-
25. August 2017 Was bedeutet Commitment? Alle reden davon und viele haben den Begriff längst ins Deutsche übernommen. Denn wenn es heisst, fühlst du dich committed, dann ist das meist als Warnung zu verstehen. Und ob man es nun als Engagement oder Verpflichtung übersetzt, zwischen beiden liegen unserer Auffassung nach Welten. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass das Wort Commitment oft in einem Kontext benutzt wird, der für den Mitarbeitenden
-
6. Juli 2017 Mithilfe der richtigen HR Software den Team Spirit erhöhen In den letzten Monaten sind wir vermehrt darauf aufmerksam geworden, dass es mittlerweile so gute HR Software Systeme auf dem Markt gibt, dass es tatsächlich möglich ist, dadurch einen höheren Teamspirit zu erreichen. Wir berichten in unserem heutigen Blogartikel, was sich auf dem HR Software Markt getan hat und wie Sie als HR Verantwortliche eine ganz neue Arbeitsatmosphäre
-
25. Mai 2017 Mithilfe von HR Software Führungsstile modernisieren Dank HR Software ist es mittlerweile möglich Führungsstile zu modernisieren, und somit bietet es sich für viele Unternehmen an, endlich neue Wege einzuschlagen, fernab von den bekannten und überholten Führungsinstrumenten à la Erwachsenen-Kind oder Lehrer-Schüler Beziehung. Wieso es heutzutage viel einfacher geworden ist, Führungsstile zu modernisieren und damit auf die heutigen Gegebenheiten anzupassen, damit beschäftigt sich dieser Blogartikel. Denn dank ausgeklügelter
-
12. Mai 2017 Wieso E-Learning zunehmend immer bedeutender wird Das ortsunabhängige Lernen oder auch E-Learning wird zunehmend immer bedeutender. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren bestätigt! Fast jeden Kurs kann man heute auch mittels E-Learning absolvieren und deshalb widmet sich der heutige Blogartikel diesem Umstand, und hinterfragt dabei, wie es zu dieser Entwicklung gekommen ist. Denn insbesondere für Menschen ist dies gut und erfreulich, die es sonst schwer
-
27. April 2017 Worauf es bei Bewerbermanagement oder E-Recruiting Lösungen ankommt Sie heissen entweder Bewerbermanagement Systeme oder E-Recruiting Lösungen und sind oftmals der erste Schritt für viele Unternehmen und Organisationen in die so genannten HR SaaS (Software as a Service) oder HR Cloud Lösungen. In unserem heutigen Blogartikel gehen wir diesen HR Software Lösungen etwas genauer auf den Grund und wollen beleuchten, was es unserer Meinung heutzutage in diesem Bereich
-
20. April 2017 Nachfolgeplanung richtig machen Wieso Nachfolgeplanung schwierig ist und wie am besten dabei vorgegangen werden sollte, damit beschäftigt sich unser heutiger Blogartikel. Jeder kennt es und jeder weiss, wie schwierig es ist, die richtige Nachfolgeplanung für die Schlüsselpositionen zu finden. Oftmals gehen mit solchen Entscheidungen langwierige Prozessen einher, und es sollte ja die möglichst geeignetste Person für die zu besetzende Schlüsselposition gefunden werden. Wenn Sie von der wissenschaftlichen
-
10. April 2017 5 Monate HR Software Consulting Vor genau 5 Monaten, am 10. November 2016 ist HR Software Consulting (HRSoCo) live gegangen. Seitdem ist viel passiert und es ist immer wieder interessant, wie sich die Dinge im Leben wandeln können. Im Sinne von unverhofft kommt oft, entwickelt sich langsam immer mehr. So sind wir von HRSoCo auch froh darüber, dass unser Angebot immer mehr auf reges Interesse stösst. Unser
-
3. April 2017 Personal Swiss – alle Jahre wieder Wie jedes Jahr findet ab morgen die Personal Swiss (4. bis 5. April, Messehalle Zürich) statt und wie jedes Jahr hat sich viel getan im HR Software Bereich und es gibt auch den einen oder anderen neuen HR Software Anbieter, bei dem es sich lohnt einen genaueren Blick auf die Ausstellerliste zu werfen. Unser heutiger Blogartikel gibt Ihnen ein paar nützliche
-
30. März 2017 Neue Ansätze im Performance Management Haben Sie sich auch schon oft gefragt, was es mit dem jährlichen Performance Management Gespräch auf sich hat und wieso es oft immer wieder zu unguten Gefühlen führt, wenn dieses, in den meisten Fällen, einmal jährlich stattfindende Gespräch ansteht? Unser heutiger Blogartikel beschäftigt sich diesem Performance Management Prozess oder auch Leistungsbeurteilungsgespräch genannt, und den damit oft mit in Verbindung gebrachten Themen Bonus
-
20. März 2017 Talent Management – quo vadis? Was für ein grosser Begriff es doch ist, das Talent Management. Denn jeder versteht ein bisschen was anderes darunter und jeder denkt, dass er oder sie es besser weiss, was darunter zu verstehen ist. Je nach Berührungspunkten mit diesem Thema gibt es tatsächlich erstaunliche Unterschiede in der Betrachtungsweise und wir gehen diesen Umstand im heutigen Blogartikel auf den Grund. Im Gabler Wirtschaftslexikon
-
10. März 2017 4 Monate HRSoCo Wir befinden uns in Monat vier seit der Liveschaltung unserer Website, und wir von HR Software Consulting (HRSoCo) sind dabei uns kontinuierlich zu verbessern und mit unseren Blogbeiträgen zu einer offeneren Informationskultur beizutragen. Letzten Monat haben wir uns vermehrt Personalmanagement / Human Resources Management Themen gewidmet und sind dabei auf Themen wie DISG Persönlichkeitstests, Konfliktmanagement, Arbeitszeugnisse sowie dem Thema gleicher Lohn für alle, eingegangen.
-
5. März 2017 Die neuen HR Software Helden Kennen Sie sie noch nicht? Die neuen HR Software Helden, die vor allem das Leben der Unternehmen um die 100 Mitarbeitende erheblich leichter machen. In unserem heutigen Blogartikel widmen wir uns diesen Vertretern, weil wir in letzter Zeit vermehrt in Gesprächen davon gehört haben und wir es faszinierend finden, dass es diese Möglichkeit für die eher kleinen Unternehmungen gibt. Denn früher war
-
25. Februar 2017 Gleicher Lohn für alle – wie bitte? Mit dem Thema gleicher Lohn für alle beschäftigt sich unser heutiger Blogartikel. Was für viele nach einer total irrsinnigen Idee klingt, wird anderenorts tatsächlich gelebt, und das in dem Land von dem es die wenigsten denken würden, den USA. Wir wollten über dieses Thema schon vor einiger Zeit schreiben, weil es uns so fasziniert hat und wir im letzten Jahr
-
20. Februar 2017 Das leidige Thema der Arbeitszeugnisse Unser heutiger Blogartikel beschäftigt sich mit dem Thema was Arbeitszeugnisse beinhalten müssen, denn oftmals wird hier in vielen Organisationen und Unternehmen ziemlich willkürlich gehandelt. Das Arbeitszeugnis oftmals umgangssprachlich auch als Armutszeugnis bezeichnet hat es in sich, denn oftmals prallen zwei Welten aufeinander. Insbesondere in angespannten Arbeitsverhältnissen werden die guten Leistungen des Arbeitnehmers von Seiten des Arbeitgebers schlechter dargestellt. Es fehlt wie so
-
15. Februar 2017 Was wir über Konflikte wissen sollten Unser heutiger Blogartikel beschäftigt sich mit dem wohl brisantesten Thema, welches es innerhalb von vielen Unternehmen und Organisationen gibt. Denn ungelöste Konflikte führen oft zu Unmut und Streit und lähmen das Miteinander. Dabei kann es eigentlich so einfach sein diese Konfliktquellen zu lösen, indem sich zum Beispiel intensiver damit beschäftigt wird, was eigentlich geschieht, wenn ein Konflikt entsteht. Genug Lesematerial gibt
-
10. Februar 2017 3 Monate HR Software Consulting Wir freuen uns, dass diese Webseite bereits 3 Monate live ist, und wir Ihnen im Personalbereich diesen einzigartigen Service anbieten können. So langsam kommt immer mehr Schwung in die Geschichte und unsere Kontakte zu interessanten Persönlichkeiten nehmen immer weiter zu. Dank vieler wertvoller Hinweise unserer Leser, werden wir in Zukunft vermehrt Blogartikel zu Personalthemen veröffentlichen. Dies so gut es geht mit
-
5. Februar 2017 Was bringt der DISG Persönlichkeitstest? Unser heutiger Blogartikel beschäftigt sich mit dem Nutzen des DISG Persönlichkeitstests. Haben Sie sich auch schon gefragt, was der Nutzen davon sein soll oder was es damit genau auf sich hat? Wir werden Ihnen kurz aufzeigen, was unter dem DISG Persönlichkeitstest zu verstehen ist und wie die Ergebnisse genutzt werden können, um insbesondere in Arbeitsverhältnissen die geeigneten Persönlichkeiten für ein Team oder
-
30. Januar 2017 Unschöne Auswirkungen unpassender HR Software Der heutige Blogartikel beschäftigt sich mit den unschönen Auswirkungen, die beim Einsatz einer unpassenden HR Software entstehen können. Denn leider passiert es ziemlich oft, dass sich für eine HR Software entschieden wird, die schlussendlich gar nicht zu den eigenen HR Prozessen passt. Damit dies nicht passiert, sollten Sie sich vorher gut informieren und sich mit der Auswahl der geeigneten Software im Detail
-
20. Januar 2017 Wissenswertes über das ITIL Foundation Zertifikat Haben Sie sich diese Frage auch schon oft gestellt? Dann wird Ihnen unser Blogartikel sicherlich gefallen und weiterhelfen. So schreibt die Wirtschaftsinformatikschule Schweiz (WISS): „ITIL V3 ist heute Standard, wenn es um die Einführung von IT-Services oder die Überprüfung vorhandener Dienste geht“. Der heutige Stand dieser Best Practice Servicemethode ist ITIL Foundation V3 und wurde 2011 eingeführt. Weitere Informationen finden Sie
-
15. Januar 2017 Was Sie über Lohntransparenz wissen sollten Der heutige Blogartikel beschäftigt sich mit dem Thema Lohntransparenz und was Sie darüber wissen sollten. In vielen Unternehmen ist das Thema Lohntransparenz ein Tabuthema, dies hat unterschiedliche Gründe, die unter anderem in der Natur des Menschen versteckt sind. Viele wollen keine offene Lohnkultur, in der jeder von jedem weiss, was man verdient. Dies vor allem in Hinblick auf potentielle Konflikte die
-
10. Januar 2017 2 Monate HR Software Consulting Jetzt ist HR Software Consulting schon 2 Monate live und so langsam kommt wieder etwas mehr Schwung in den HR Software Markt hier in der schönen Schweiz. Unser Fokus liegt auf einer allumfassenden Beratung, damit Sie im HR die richtige Wahl treffen und sich am Ende des Tages für eine HR Software entscheiden, die Ihre Prozesse am besten unterstützt und die darüber
-
5. Januar 2017 Was das HR bei der Software Selektion beachten sollte Der erste Blogartikel im Jahr 2017 beschäftigt sich mit der Frage, was das HR bei der internen Software Selektion beachten sollte und wieso es sinnvoll ist, sich vor dem Kauf einer neuen Software ein Big Picture (weitreichenden Überblick) zu machen. Insbesondere im Hinblick auf die Vielfalt der unterschiedlichen Anbieter, die es auf dem Markt gibt. Denn viele HR
-
30. Dezember 2016 Die Macht von Facebook Der heutige Artikel beschäftigt sich mit der Macht die Facebook mittlerweile über die komplette Welt hat. Das soziale Netzwerk, welches am 4. Februar 2004 in Cambridge, Massachusetts, USA gegründet worden ist, ist in den letzten Jahren so machtvoll geworden, dass es wohl selbst dem Gründer Mark Zuckerberg unheimlich geworden ist. Immerhin hat sein Netzwerk einen nicht ganz unbedeutenden Einfluss auf die diesjährige USA
-
20. Dezember 2016 Sind Sie bereit für Holacracy? Der heutige Blogartikel beschäftigt sich mit dem Ansatz von Holacracy und was für Möglichkeiten diese Form der Selbstorganisation für das tägliche Miteinander innerhalb eines Unternehmens bringen kann. Es ist eine Form der Zusammenarbeit die in den letzten Jahren zunehmend Anklang gefunden hat und von immer mehr Unternehmen eingesetzt wird. Die Betonung liegt dabei auf jedem einzelnen Mitarbeitenden und dessen Verantwortung, so soll
-
15. Dezember 2016 Welche Projektmethode ist sinnvoll? Was macht ein gutes Projekt aus und hat die gewählte Projektmethode einen Einfluss auf das erfolgreiche Gelingen eines Projekts? Mit diesem Thema setzt sich dieser Blogartikel auseinander und wir verweisen dabei auf die Erfahrung, die wir während verschiedener HR Software Implementationen gemacht haben. Wie viele wissen gibt es eine ganze Reihe von Projektmanagement Ansätzen und den dazugehörigen Zertifizierungen. So verfolgen unterschiedliche Unternehmen verschiedene
-
10. Dezember 2016 1 Monat HR Software Consulting Wer hätte das gedacht, nun ist die HR Software Consulting Website und damit ein neuartiges Angebot der unabhängigen Beratung im Hinblick auf HR Software 1 Monat live und die positive Resonanz wächst täglich. Zusätzlich möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass wir hier erst am Anfang stehen und es kontinuierlich weitergehen wird. Unsere Website wird von Woche zu Woche besser im SEO-Ranking
-
5. Dezember 2016 Was wir vom Abgasskandal lernen können Es war einmal der 18. September 2015, an diesem Tag wurde von der US-Umweltbehörde (Environmental Protection Agency) der VW Abgasskandal aufgedeckt. Was bis dahin für unmöglich gehalten worden ist, da dies höchsten von Umweltaktivisten zum damaligen Zeitpunkt als gravierendes Problem erkannt worden ist. Der renommierte deutsche Autokonzern Volkswagen (VW) zu dem auch andere Automarken wie Audi, Porsche, Seat und Skoda gehören
-
30. November 2016 Was ist ein guter HR Cloud Anbieter? Der heutige Blogartikel widmet sich dem Thema was einen guten HR Cloud Anbieter ausmacht. In den letzten 10 Jahren hat das Angebot der Cloud oder auch als Software as a Service (SaaS) bezeichneten Lösungen vermehrt zugenommen und die herkömmlichen sogenannten inhouse Lösungen wie SAP HCM oder Oracle HCM sind dabei erhöht unter Druck geraten und die Tendenz geht dahin, dass
-
25. November 2016 Trump Schock vs. Frankenschock Viele von Ihnen werden es vernommen haben, seitdem der neue und für die meisten sehr überraschend gewählte Donald Trump die US Präsidentschaftswahl gewonnen hat, wurde der Schweizer Franken wieder stark aufgewertet. Mittlerweile pendelt sich der Kurs bei etwas über 1.07 Euro ein. Ob und wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) dagegen interveniert hat, wird erst noch verkündet, wenn der nächste Quartalsbericht veröffentlicht wird. Zumindest
-
21. November 2016 Wieso Hierarchien viele Firmen lähmen Viele werden es kennen, Sie kommen in eine neue Firma und wollen mit Ihrer Tatkraft überzeugen, aber schon nach kurzer Zeit merken Sie, dass die hierarchisch gewachsenen Strukturen Ihnen nach kurzer Zeit den Wind aus den Segeln nehmen. So dauert zum Beispiel eine einfache Änderung eines ineffizienten Geschäftsablaufs, die in einem Startup innerhalb einer Woche umgesetzt wird, ganze drei Monate oder länger
-
15. November 2016 Was bedeutet eigentlich HR TECH? Es ist Zeit für den ersten richtigen Blogartikel. Als Einstieg haben wir uns überlegt, dass wir über das Thema HR TECH schreibe, denn viele werden sich vielleicht fragen, was dieser Ausdruck genau bedeutet. Googelt man nach dem Begriff HR TECH dann tauchen auf der 1. Seite Begriffe auf wie HR Tech World Congress oder HR Technology Conference & Expo. Was sagt uns
-
10. November 2016 HR Software Consulting geht live Nach gut 6 Wochen Umsetzung dieser Website ist sie heute live gegangen. Ich habe mich entschieden mit HR Software Consulting etwas Neues zu machen – weg von den bekannten hin zu neuen unbekannten Wegen. Noch vor ein paar Monaten hätte ich nicht daran geglaubt, dass ich diese Website in relativ kurzer Zeit live schalte. Mit HR Software Consulting haben wir einen einzigartigen